Landespolitik
17.11.2014 in Landespolitik
Die Grün-Rote Landesregierung hat das Bildungszeitgesetz auf den Weg gebracht. Das Gesetz wird zukünftig die berufliche Weiterbildung und damit die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes sichern. Nähere Informationen finden sie unter folgenden Links:
Newsletter der Landes-SPD zum Bildungszeitgesetz
Pressemitteilung der Juso Regio AG zum Bildungzeitgesetz
14.11.2011 in Landespolitik
Am 27. November stimmen die wahlberechtigten Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger über das Kündigungsgesetz zum Bahnprojekt Stuttgart 21 ab. Die von der SPD im September 2010 auf den Weg gebrachte Volksabstimmung überlässt somit der Bevölkerung die letzte Entscheidung. Allerdings hat die Abstimmung nur dann Gültigkeit, wenn ein großer Teil der Bürgerinnen und Bürger an ihr teilnehmen. Deswegen ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen ihre Stimme abgeben.
12.09.2010 in Landespolitik
SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Fohler: "Wir wollen die Konfrontation beenden. Alle Bürgerinnen und Bürger von Baden-Württemberg sollen in diese wichtige Entscheidung mit einbezogen werden“
29.11.2009 in Landespolitik
Mit überwältigender Mehrheit wählten am vergangenen Wochenende die Delegierten auf dem Landesparteitag in Karlsruhe Nils Schmid zu ihrem neuen Vorsitzenden. Unter den Delegierten befand sich auch der stellvertretende Köngener SPD Vorsitzende Tobias Buchmann. Vorausgegangen war eine Urwahl, bei der sich alle SPD Mitglieder aus Baden-Württemberg beteiligen konnten. Dabei hatte sich der junge Landtagsabgeordnete aus Nürtingen gegen seine Konkurrenten Hilde Mattheis und Claus Schmiedel deutlich durchgesetzt. Nils Schmid hat sich in seiner Bewerbungsrede dafür ausgesprochen, die SPD für alle gesellschaftlichen Gruppen, insbesondere auch Migrantinnen und Migranten, zu öffnen und eine neue Kultur der Basisdemokratie zu etablieren. „Mit der Basta-Politik muß nun Schluss sein“, so Schmid. Die SPD in Köngen wünscht Nils Schmid bei dieser Aufgabe viel Erfolg und ein glückliches Händchen.
Weitere Informationen finden Sie hier.